Zu meiner Person

 

Mein Name ist Beniamino Mele geboren am 16.05.1988 in Basel. Ich bin italienisch schweizerischer Doppelbürger und wohne in Frenkendorf im Kanton Baselland. Meine Grosseltern stammen ursprünglich aus Italien. In den frühen 60er Jahren sind sie jedoch in die Schweiz eingewandert und auch meine Eltern sind bereits hier aufgewachsen. Als Doppelbürger habe ich in der Schule nie zu den Besten gehört. Ich kann mich sehr gut in dich hineinversetzen, zum Beispiel wenn du Schwierigkeiten beim Leseverständnis hast. Als ich 2004 mit der Ausbildung zum Logistikassistenten EFZ (heute Logistiker EFZ) begonnen habe, hätte ich mir gewünscht, dass es damals auch schon einen Nachhilfeunterricht im Bereich der Logistik gegeben hätte. Aus diesem Grund habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, genau diese Lücke zu füllen. Es ist mir wichtig, dass du die Unterstützung erhältst, welche mir verwehrt blieb. Da bei mir der Auszubildende und nicht der Profit im Vordergrund steht, möchte ich dir eine ehrliche, faire und preiswerte Nachhilfe anbieten. Mir ist wichtig, dass wir gemeinsam an deinen Schwächen arbeiten und dadurch einen Lernerfolg erzielen. Die Lernziele werden dabei von dir vorgegeben. Das heisst du entscheidest was dir wichtig ist, in welchem Fach du Nachhilfe benötigst oder welche Noten du verbessern möchtest. Dabei lege ich äusserst Wert darauf, dass du dich stets wohl und verstanden fühlst. Ausserdem versuche ich dir den Lernstoff so einfach und verständlich wie möglich näher zu bringen, damit du auch den bestmöglichen Lernerfolg erzielen kannst. Aufgrund meiner eigenen Schwierigkeiten während der Ausbildung, weiss ich ganz genau, wie schwierig es ist, wenn man ein bestimmtes Thema nicht ganz versteht und niemanden hat, welcher einem dies verständlich erklären kann. Aber ich weiss auch, dass man mit Zielstrebigkeit, Ehrgeiz, Fleiss und Durchhaltevermögen viel erreichen kann. Mit diesen vier Eigenschaften habe ich meine Ausbildung zum Logistikassistent EFZ 2007 erfolgreich bestanden. Zwei Jahre nach meiner bestandenen Ausbildung habe ich die Weiterbildung zum Lehrlingsausbilder absolviert. Nun bilde ich bereits seit 2009 erfolgreich Auszubildende im Bereich Logistiker EFZ und EBA aus. Im Bereich der Ausbildung sind mir folgende fünf Punkte ein Anliegen:

 

  • Ehrlicher Umgang
  • Respektvoller Umgang
  • Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Mitarbeit

 

Diese Eigenschaften erwarte ich jeweils von meinen Auszubildenden. In meinem Unternehmen ist mir wichtig, dass die Auszubildenden wissen, dass sie mit jeglichen Anliegen zu mir kommen können. Dazu pflege ich jeweils einen freundschaftlichen und kollegialen Umgang. Während meiner bisherigen Laufbahn habe ich bereits in diversen leitenden Positionen gearbeitet. Dadurch konnte schon viele Erfahrung im Bereich der Mitarbeiterführung sammeln. Ausserdem leitete ich auch einige Projekte wie zum Beispiel: Lageroptimierung, ABC Analyse und Einteilung, Einkauf von Flurförderfahrzeugen etc. Um noch einen besseren Einblick in die Mitarbeiterführung zu erhalten, habe ich 2014 mit der Weiterbildung zum Logistikfachmann begonnen und 2017 erfolgreich abgeschlossen. Während dieser Zeit durfte ich mich intensiv mit dem Thema Zoll und Verzollung auseinandersetzen. Seit 2019 bin ich beim Kanton Baselland als Prüfungsexperte, sowohl der praktischen wie auch theoretischen Prüfung, tätig. Untenstehend noch einmal alle wichtigen Daten zusammengefasst:

 

  • Erfolgreich abgeschlossene Lehre zum Logistiker EFZ im 2007
  • Seit 2004 Berufserfahrung in der Logistik
  • Lehrlingsausbilder seit 2009
  • Weiterbildung zum Logistikfachmann
  • Prüfungsexperte
  • Bei mir hat noch nie ein Lehrling die LAP nicht bestanden

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dich bei deiner Ausbildung unterstützen darf und freue mich über deine Nachricht!


Ausbildungen

 

EBH Eidg. Hochfachschule für Berufsbildung

  • 2019 Basiskurs für Prüfungsexperte PEX/ QV Logistiker EFZ-EBA absolviert

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Gewerblich-Industrielle Berufsschule Liestal/ BBZBL

  • 2017 Abschluss Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis 

Inhalt:

  • Prozessmanagement
  • Materialwirtschaft
  • Beschaffungslogistik
  • Produktionslogistik
  • Lagerlogistik
  • Distributionslogistik
  • Entsorgung und Recycling
  • Arbeitssicherheit

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Gewerblich-Industrielle Berufsschule Liestal/ BBZBL

  • 2015 Abschluss SSC Basismodul BP

Inhalt:

  • Selbstmanagement und Mitarbeiterführung
  • Supply Chain Management
  • Volkswirtschaft
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Dale Carnegie Training Aarau

  • 2012 Dale Carnegie absolviert

Inhalt:

  • Sichereres auftreten
  • Wirkungsvoller sprechen
  • Geschickter mit Menschen umgehen
  • Menschen führen und motivieren
  • Stress und Konflikte besser bewältigen

  • Grundlagen des Lernens und Schwerpunkte des Lernens im Betrieb
  • Kommunikation
  • Motivation
  • Konflikte lösen
  • Die betriebliche Ausbildung richtig planen
  • Lernende sachlich und fair beurteilen
  • Qualifikationsverfahren

__________________________________________________________________________________________________________________________

Gewerblich-Industrielle Berufsschule Liestal/ BBZBL

  • 2007 Abschluss Logistikassistent EFZ

Inhalt:

  • A – Entgegennehmen von Gütern
  • B – Bewirtschaften von Gütern
  • C – Verteilen von Gütern
  • D – Einhalten der Vorgaben zur Arbeitssicherheit sowie zum Gesundheits-, Daten- und Umweltschutz
  • E – Optimieren von Qualität, Wirtschaftlichkeit und Ressourceneffizienz
  • G – Lager: Bewirtschaften von Lagern Fachrichtungsspezifische Handlungskompetenzen

__________________________________________________________________________________________________________________________

  • Kennzeichnung von gefährlichen Stoffen und Zubereitung
  • Sicherheitsdatenblätter
  • Grundzüge des Produkte- und branchenspezifischen Wissens

__________________________________________________________________________________________________________________________

  • Deichselstapler
  • Gegengewichtstapler
  • Schubmaststapler